TSV Süßen 1883 e.V.

Hauptversammlung am 23. Mai 2025

EINLADUNG AN ALLE MITGLIEDER

Hiermit möchten wir alle Mitglieder sehr herzlich zu unserer diesjährigen Hauptversammlung am Freitag, den 23. Mai 2025 um 20.00 Uhr ins FITplus des TSV Süßen, Peter-Nägele-Saal, Jahnstr. 57 einladen.

Tagesordnung:
1.    Begrüßung
2.    Totenehrung
3.    Bericht des Präsidiums und der Abteilungen
4.    Kassenbericht 2024 / Budgetplanung 2025
5.    Bericht der Kassenprüfer
6.    Entlastung des Präsidiums
7.    Wahlen
8.    Anträge
9.   Sonstiges

Anträge zur Aufnahme in die Tagesordnung müssen bis spätestens 11. Mai schriftlich eingereicht werden (Anschrift: Peter Lutz, Fünfkirchener Str. 23, 73072 Donzdorf, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Wir würden uns über eine rege Teilnahme sehr freuen!

Das Präsidium

 

Downloads
Einladung als PDF

 

 

Neue Präventionskurse

Sie bewegen sich – Ihre Krankenkasse zahlt!

Ab Januar starten unsere neuen Präventionskurse: Qi Gong - Sanftes Rückentraining im Flow - Funktionelles Ganzkörperkräftigungstraining

Bei regelmäßiger Teilnahme erstattet die Krankenkasse bis zu 100 % des Teilnahmebetrags.

Hier geht es zur Anmeldung: 

Aktiv-Ganzkörperkraftausdauerkurs zur besseren Belastbarkeit in Alltag und Beruf

Der Kurs richtet sich an gesunde Versicherte mit Bewegungsmangel, Bewegungseinsteiger und -wiedereinsteiger, jeweils ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen. Wir bieten den Teilnehmer/-innen ein ganzheitliches Gesundheitsprogramm mit dem Schwerpunkt auf einem gesundheitsorientierten Kraftausdauertraining. Die Teilnehmer/-innen erfahren innerhalb des Gesundheitsprogrammes eine kontinuierliche Erhöhung der Belastung.

Leitung: FITplus - Team

12 Einheiten: 120 €

Zeit & Tag nach Absprache

Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 07162-6231

qi gong

Ehrungsfeier 2024

Ehrungsfeier des TSV Süßen am 27. Oktober 2024

Im Rahmen der diesjährigen Ehrungsfeier des TSV Süßen am 27. Oktober im Peter-Nägele-Saal des vereinseigenen Sportvereinszentrum FITplus wurden insgesamt 30 Personen geehrt. Musikalisch umrahmt vom TSV-Spielmannszug konnte Vereinspräsident Peter Lutz zahlreiche Ehrenmitglieder des Vereins, sowie die Verbandsvertreter Jörg Allmendinger (Vizepräsident Turngau Staufen / Vizepräsident Sportkreis Göppingen) und Dieter Dangel (Vorsitzender Fachgebiet Musik- und Spielmannswesen im Schwäbischen Turnerbund) begrüßen.

Für langjährige Mitgliedschaft im TSV geehrt wurden:
Goldene Vereinsnadel für 50-jährige Vereinsmitgliedschaft: Achim Breßmer, Walter Schmid, Maria Nägele
Silberne Vereinsnadel für 35-jährige Vereinsmitgliedschaft: Ria Grill, Ulrike Grill, Achim Fetzer
Bronzene Vereinsnadel für 20-jährige Vereinsmitgliedschaft: Daniel Oechsle, Miriam Lutz, Joachim Buck, Tobias Oswald, Steffen Röder, Tilo Langer, Max Bühler, Tanja Bühler, Boris Duve

Gewürdigt wurden zudem die Verdienste von Mitgliedern für ihr langjähriges, ehrenamtliches Engagement:
Verbandsehrung DTB Ehrenbrief mit silberner Ehrennadel: Bernd Reichert
Verbandsehrung BDBV-Gold mit Brillant: Horst Grill
Verbandsehrung STB Silber: Helga Grill, Thomas Wiedemann
Verbandsehrung DTB Bronze: Anja Neuburger, Michaela Paule
Verbandsehrung STB Bronze: Philipp Grill, Gloria Grill
Vereinsehrung für besondere Verdienste: Dominik Durner, Jan Fischer, Heike Hesse, Eugen Kröhn, Alfred Zoldahn, Annika Michel, Alexander Reik

Der Ehrungsfeier schloss sich ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Werner-Strassacker-Raum und der Weinbuch-Lounge an.
Der TSV Süßen bedankt sich bei allen geehrten Mitgliedern für ihr Engagement, ihre langjährige Treue und Verbundenheit.Für langjährige Mitgliedschaft im TSV geehrt wurden:

 img 1623

Gruppenbild mit den geehrten Vereinsmitgliedern (Foto: Verein)

31. Staufenpokal 2024

Vorbericht 31. Staufenpokal des TSV Süßen
Am Freitag, dem 1. November (Allerheiligen), wird zum nunmehr 31. Male der Staufenpokal der Kunstturner, gemeinsam vom TSV Süßen und vom Förderverein Turnzentrum Süßen, ausgerichtet.
Am Start sind in diesem Jahr 7 Mannschaften mit insgesamt ca. 30 Turner vom TSV Pfuhl, dem TV Uhingen, dem TSV Wernau, der KTT Heilbronn und dem ausrichtenden TSV Süßen. Am Start sind sowohl die letztjährigen Sieger in der Mannschaftswertung, der TSV Pfuhl, wie auch Ian Maurath vom TSV Süßen, der Titelverteidiger bei den Aktiven in der Einzelwertung.
Das Pokalturnen wird in Form eines Kür-Wahl-Vierkampfes ausgetragen, wobei es im Einzel eine getrennte Wertung für Aktive, Jugendliche und Schüler gibt. Jeder Turner wählt vier Geräte aus, an denen er jeweils eine Kür-Übung vorträgt. Dieser Modus hat sich in den letzten Jahren bewährt, da er sowohl für die Wettkämpfer als auch für die Zuschauer eine abwechslungsreiche und spannende Veranstaltung garantiert.

Neben Pokalen für die besten Mannschaften und Einzelturner sorgen Sachpreise für einen zusätzlichen Anreiz.

Der 31. Staufenpokal findet am Freitag, dem 01.11. in der Sporthalle im Sommerauweg 11 in Süßen statt. Wettkampfbeginn ist 15 Uhr (Einturnen 14 Uhr).

 

poster 2024

 

Downloads:

Ausschreibung Staufenpokal 2024

Poster Staufenpokal 2024