TSV Süßen 1883 e.V.

Ehrenmitgliedschaft für Traugott Pfleiderer

TSV Süßen ehrt Traugott Pfleiderer für über 80 Jahre Vereinszugehörigkeit

Eine besondere Auszeichnung für eine ganz besondere Treue: Der TSV Süßen hat Traugott Pfleiderer anlässlich seiner über 80-jährigen Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt. Der 97-Jährige gehört dem Verein seit den 1940er-Jahren ununterbrochen an – ein seltenes und damit ganz besonderes Jubiläum, das mit herzlicher Anerkennung gewürdigt wurde.

Im Rahmen eines Besuchs überreichte der Vereinsvorstand die Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft und bedankte sich bei Pfleiderer für seine jahrzehntelange Verbundenheit. „80 Jahre in einem Verein – das ist heute eine absolute Seltenheit“, betonte der Präsident des TSV Süßen, Peter Lutz. „Diese Treue ist Ausdruck einer tiefen Loyalität und verdient unseren höchsten Respekt.“

Bereits als Jugendlicher war Pfleiderer sportlich aktiv – zunächst im Geräteturnen und im Handball. Nach dem Krieg setzte er sein sportliches Engagement zudem im Tischtennis und Faustball fort. Auch später blieb der Sport ein fester Bestandteil seines Lebens: Er war lange bei den Jedermännern aktiv und besuchte später den Reha-Sport, um sich körperlich fit zu halten.

Im Jahr 1973 engagierte sich Pfleiderer zudem als Mitbegründer der Schwimmabteilung des TSV Süßen, sowie der SG Süßen/Salach, einer der ersten Schwimmgemeinschaften in Baden-Württemberg. In dieser neuen Struktur übernahm er für 15 Jahre das Amt des technischen Leiters.

„Ich bin dem TSV immer gerne treu geblieben, zumal er in den letzten 80 Jahren viel dazu beigetragen hat, dass ich mich bis heute einigermaßen fit halten konnte“, sagte Pfleiderer bei der Ehrung. „Es ist schön zu sehen, dass sich der Verein so gut entwickelt hat – und dass ich so lange dazugehören durfte.“

Mit dieser Ehrung setzt der TSV Süßen ein Zeichen für die Bedeutung von Beständigkeit und Gemeinschaft – Werte, die Traugott Pfleiderer in beeindruckender Weise verkörpert.

2025 08 22 traugott pfleiderer 2

Neue Präventionskurse

Sie bewegen sich – Ihre Krankenkasse zahlt!

Ab September starten unsere neuen Präventionskurse: Qi Gong - Sanftes Rückentraining im Flow - Funktionelles Ganzkörperkräftigungstraining - Happy Figur - Aktiv-Ganzkörperausdauerkurs zur besseren Belastbarkeit in Alltag und Beruf.

Bei regelmäßiger Teilnahme erstattet die Krankenkasse bis zu 100 % des Teilnahmebetrags.

Hier geht es zur Anmeldung: 

Ernährungskurs – Happy Figur
Starte Dein persönliches Ernährungsprogramm:
- unabhängig von Ort & Zeit dank mobilem Online-Coaching
- nach Deinem Geschmack durch individuell angepasste Rezepte
- abgestimmt auf Deine persönliche Zielvorgabe

Wir zeigen Dir, wie unkompliziert gesunde Ernährung sein kann. Der achtwöchige Ernährungskurs wird mit einem individuellen, betreuten Training im FITplus kombiniert. Iss Dich schlank und bleib fit!
Stoffwechsel aktivieren - Kilos verlieren - Fett verbrennen

Leitung: FITplus-Team
8 Wochen: 179,- €
Zeit & Tag nach Absprache
Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 07162-6231

 

Aktiv-Ganzkörperkraftausdauerkurs zur besseren Belastbarkeit in Alltag und Beruf
Der Kurs richtet sich an gesunde Versicherte mit Bewegungsmangel, Bewegungseinsteiger und -wiedereinsteiger, jeweils ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen. Wir bieten den Teilnehmer/-innen ein ganzheitliches Gesundheitsprogramm mit dem Schwerpunkt auf einem gesundheitsorientierten Kraftausdauertraining. Die Teilnehmer/-innen erfahren innerhalb des Gesundheitsprogrammes eine kontinuierliche Erhöhung der Belastung.

Leitung: FITplus - Team
12 Einheiten: 120 €
Zeit & Tag nach Absprache
Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 07162-6231

qi gong

Bericht Hauptversammlung 23. Mai 2025

Zur Jahreshauptversammlung 2025 im Peter-Nägele-Saal des FITplus konnte TSV-Präsident Peter Lutz über 40 Mitglieder begrüßen. Nach dem Totengedenken erfolgten die Berichte des Präsidiums und der Abteilungen. Die Mitgliederzahl stieg seit der letzten Hauptversammlung auf aktuell 1.920 Mitglieder an. Das stärkste Wachstum haben das vereinseigene Fitnessstudio FITplus, sowie der Kids&Teens Club zu verzeichnen. Auch die Finanzen haben sich weiterhin sehr positiv entwickelt. In allen Bereichen konnten Zuwächse verzeichnet und insgesamt ein positives Jahresergebnis erzielt werden. Sorgen bereiten dem Verein die zum Jahresende wegfallenden Raumkapazitäten bedingt durch die Schließung der Bizethalle. Betroffen davon sind insbesondere die Abteilungen Turnen und Handball, die leistungsorientiert trainieren und entsprechend viel Hallenkapazität benötigen.

Präsident Peter Lutz bedankte sich bei allen Ehrenamtlichen, Mitarbeitern und Mitgliedern für die Unterstützung und die Treue. Darüber hinaus sprach er allen, die den Verein finanziell unterstützt haben, ein Dankeschön aus – darunter der Stadt Süßen, dem WLSB, dem Turngau Staufen, sowie allen Kooperationspartnern, Sponsoren und Spendern.

Im Anschluss stellte Diana Schaffer in ihre Funktion als Vizepräsidentin Finanzen den Jahresabschluss 2024, sowie die Budgetplanung für die Jahre 2025 bis 2027 vor. Bereinigt um Sondereffekte betrug der Umsatz 2024 1,134 Mio. € bei einem Gesamtergebnis von +52 T€ nach Steuern und Abschreibungen.

Karen Reichert berichtete über die von Michaela Paule und ihr durchgeführte Kassenprüfung und beantragte die Entlastung der Vizepräsidentin Finanzen Diana Schaffer, welche einstimmig ohne Gegenstimmen erfolgte. Auch die von Alfred Zoldahn vorgenommene Entlastung des Präsidiums erfolgte einstimmig ohne Gegenstimmen und Enthaltungen. Neu in das Amt der Schriftführerin wurde Milena Dürner gewählt. Zudem wurden Karen Reichert und Michaela Paule für weitere 2 Jahre im Amt der Kassenprüfer bestätigt.

hv2025

Mitstreiter gesucht

2025 05 mitstreiter gesucht

 

 

Ehrungsfeier 2024

Ehrungsfeier des TSV Süßen am 27. Oktober 2024

Im Rahmen der diesjährigen Ehrungsfeier des TSV Süßen am 27. Oktober im Peter-Nägele-Saal des vereinseigenen Sportvereinszentrum FITplus wurden insgesamt 30 Personen geehrt. Musikalisch umrahmt vom TSV-Spielmannszug konnte Vereinspräsident Peter Lutz zahlreiche Ehrenmitglieder des Vereins, sowie die Verbandsvertreter Jörg Allmendinger (Vizepräsident Turngau Staufen / Vizepräsident Sportkreis Göppingen) und Dieter Dangel (Vorsitzender Fachgebiet Musik- und Spielmannswesen im Schwäbischen Turnerbund) begrüßen.

Für langjährige Mitgliedschaft im TSV geehrt wurden:
Goldene Vereinsnadel für 50-jährige Vereinsmitgliedschaft: Achim Breßmer, Walter Schmid, Maria Nägele
Silberne Vereinsnadel für 35-jährige Vereinsmitgliedschaft: Ria Grill, Ulrike Grill, Achim Fetzer
Bronzene Vereinsnadel für 20-jährige Vereinsmitgliedschaft: Daniel Oechsle, Miriam Lutz, Joachim Buck, Tobias Oswald, Steffen Röder, Tilo Langer, Max Bühler, Tanja Bühler, Boris Duve

Gewürdigt wurden zudem die Verdienste von Mitgliedern für ihr langjähriges, ehrenamtliches Engagement:
Verbandsehrung DTB Ehrenbrief mit silberner Ehrennadel: Bernd Reichert
Verbandsehrung BDBV-Gold mit Brillant: Horst Grill
Verbandsehrung STB Silber: Helga Grill, Thomas Wiedemann
Verbandsehrung DTB Bronze: Anja Neuburger, Michaela Paule
Verbandsehrung STB Bronze: Philipp Grill, Gloria Grill
Vereinsehrung für besondere Verdienste: Dominik Durner, Jan Fischer, Heike Hesse, Eugen Kröhn, Alfred Zoldahn, Annika Michel, Alexander Reik

Der Ehrungsfeier schloss sich ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Werner-Strassacker-Raum und der Weinbuch-Lounge an.
Der TSV Süßen bedankt sich bei allen geehrten Mitgliedern für ihr Engagement, ihre langjährige Treue und Verbundenheit.Für langjährige Mitgliedschaft im TSV geehrt wurden:

 img 1623

Gruppenbild mit den geehrten Vereinsmitgliedern (Foto: Verein)