Der Spielmannszug ist die im Jahre 1956 gegründete musiktreibende Abteilung des TSV. In handschriftlichen Protokollen existiert sie schon seit dem Jahr 1887. Zur Zeit besteht die Abteilung aus ca. 40 Spielerinnen und Spieler im Alter zwischen 7 und 78 Jahren. Vertreten sind damit alle Generationen. Mit einem gemischten Repertoire aus Musikstücken werden die verschiedensten Veranstaltungen wie Stadtfest und Dorffeste, Hocketse, Kinderfeste, Gauturnfeste, Gaukindertreffen, Turnfeste in Deutschland und Österreich, sowie Ständchen zu den verschiedensten Anläßen mitgestaltet.
Neben den Registerproben, welche immer von den entsprechenden Lehrwarten abgehalten werden, findet immer die Gesamtprobe im Spiegelsaal im UG der TSV-Halle statt.
Wer Lust hat reinzuschauen, kann jederzeit vorbeikommen.
Hier geht's zur Homepage des Spielmannszugs TSV Süßen
Dienstag: Registerprobe von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstag: Gesamtprobe von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Anfängerprobezeiten hängen vom jeweiligen Stand des Anfängers ab.
Um bei uns rein zu schnuppern, kommt einfach am Dienstag oder Donnerstag zu uns ins UG der TSV-Halle zu den obigen Zeiten.
Wir freuen uns auf Euch!
Die Abteilungsleitung besteht aktuell aus:
Abteilungsleiter: | Horst Grill |
Stv. Abteilungsleiterin: | Anja Neuburger |
Kassierer: | Eugen Kröhn |
Mit unserer Jugendabteilung, bringen wir unseren jüngeren Mitlgiedern im Verein, das Musizieren und die Gemeinschaft näher, damit sie viel Spaß beim Lernen eines Instruments haben. An der Seite eines Ausbilders, lernen die Jugendlichen Rythmusgefühl und den richtigen Umgang mit einem Instrument.
Doch damit nicht genug! Wir bieten den jugendlichen Mitgleidern und denen, die sich einfach noch jung fühlen, viele Freizeitaktivitäten mit Spaß und Action. Beispielsweise unsere Übernachtungsparties, Spiel- und Bastelnachmittage, Wilhelmabesuche, Badeahrten und vieles mehr.
Unsere Jugendleiter und Jugensprecher engagieren sich zudem mit dem Ziel, gemeinsam die Zukunft unserer Jugendarbeit mit kreativen Ideen und Veranstaltungen aktiv zu gestalten.
Der Spielmannszug TSVSüßen wurde am 06. Oktober 1956 von Richard Kurz, Ernst Reichert und Hermann Müller gegründet.
Zu Anfangs gab es jedoch ein großes Problem, die Beschaffung der Instrumente. Durch Spenden von Mitgliedern kamen 5 Trommeln und 6 Flöten zusammen.
Bis 1957 gab es eine Spielgemeinschaft, mit dem zur gleichen Zeit entstandenen Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr in Süßen. Der erste Auftritt war bei einer Wanderung auf den Wasserberg im Jahre 1957.
Von zahlreichen Auftritten und Uniformwechseln, von weiß, zu rot, zu blau, sind wir heute 34 Mitglieder und spielen in einer Spielgemscheinschaft mit dem Spielmannszug TV Uhingen, bei zahlreichen Festen unsere Stücke.
2018 |
|
10. März |
Gauturntag Deggingen |
11. März | Baden Spz Jugend |
7. April | Altpapiersammlung |
14.-15. April | Lehrgang Sulzdorf |
1. Mai |
Weckenspielen |
10. Mai | Himmelfahrtswanderung |
31. Mai-3.Juni | Zeltlager |
1. Juli | Gaukindertreffen Wäschenbeuren |
7.-8. Juli |
Stadtfest Süßen |
14. Juli | Kinderfest Sparwiesen |
28. September - 7. Oktober |
Festwoche Einweihung neue Halle |
28.-29. September | Schwäbischer Turntag Göppingen |
1. November | Wanderung Allerheiligen |
23.-25. November | Lehrgang Altglashütten |
01. Dezember | Weihnachtsfeier Spielmannszug |
02. Dezember | Kinderweihnachtsfeier TSV |
28. Dezember | Weihnachtswanderung |
Abteilungsversammlung
Am Donnerstag, den 15. Februar 2018 um 19 Uhr begann unsere diesjährige Abteilungsversammlung mit der Begrüßung durch den Abteilungsleiter und der Protokollverlesung des vergangenen Jahres.
Im Anschluss ließen der Abteilungsleiter und der Stabführer das vergangene Jahr, dessen Höhepunkt das Deutsche Turnfest in Berlin war, in ihren jeweiligen Berichten Revue passieren.
Daraufhin gab der Kassier seinen Kassenbericht ab.
Anschließend wurden alle bisherigen Amtsinhaber einstimmig entlastet, sodass daraufhin die Neuwahlen erfolgen konnten.
Im Rahmen der Wahlen wurden folgende Ämter neu bzw. wiederbesetzt:
2. Abteilungsleiter: Anja Neuburger
1. Stabführer: Bernd Reichert
2. Wirtschaftsführer: Thomas Wiedemann
Kassier: Eugen Kröhn
Protokollführer: Thomas Ruschmeyer
Lehrwart Flöten: Michaela Paule
Lehrwart Blechbläser: Gloria Grill
Lehrwart Trommel: Thomas Wiedemann
Auf die Wahlen folgte der Bericht des Jugendleiters, bevor der Abteilungsleiter zu den Terminen für das kommende Jahr überging. So stehen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Auftritte, sowie Freizeitaktivitäten und Arbeitseinsätze an.
Unter dem Punkt Verschiedenes, ging man auf die bereits erfolgten und die noch anstehenden Arbeiten am bzw. im neuen Probe-Raum der neu erbauten TSV-Halle ein. Der Umzug in den neuen Raum, der im Frühjahr erfolgen soll, stellt die Abteilung vor eine große Herausforderung, da der Innenausbau zum Teil in Eigenregie erfolgt.
Da keine Anträge eingegangen sind, wurde die Versammlung dann um
20:30 Uhr beendet.
Jugendversammlung und Faschingsparty
Am Samstag, den 10. Februar 2018 fand unsere diesjährige Jugendversammlung statt.
Nach einem Rückblick auf das vergangene Jahr folgten die Wahlen des Jugendleiters und des Jugendsprechers. Die bisherigen Inhaber dieser Ämter wurden einstimmig auf weitere 2 Jahre gewählt.
Mit einem Blick auf die diesjährigen Auftritte und Ereignisse beendete der Jugendleiter die Versammlung.
Im Anschluss an die Jugendversammlung fand unsere Faschingsparty statt. Im bunt geschmückten Raum fanden sich viele unterschiedliche und kreativ verkleidete Kinder und Jugendliche ein. Bei zahlreichen Spielen, wie Schokolade auspacken, Kartenknutschen, Luftballon zertreten, Reise nach Jerusalem, Mumien wickeln und vielen weiteren Spielen verbrachten wir gemeinsam einen schönen Nachmittag. Spiel und Spaß standen dabei an oberster Stelle.
Zum Abschluss gab es noch ein gemeinsames Abendessen (Hot dogs).
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.