TSV Süßen 1883 e.V.

32. Staufenpokal 2025

Vorbericht 32. Staufenpokal des TSV Süßen
Am Samstag, 1. November (Allerheiligen), wird in der Süßener Sporthalle im Sommerauweg zum nunmehr 32. Male der Staufenpokal der Kunstturner, gemeinsam vom TSV Süßen und vom Förderverein Turnzentrum Süßen, ausgerichtet.
Mit dabei sind in diesem Jahr Turner vom MTV Stuttgart, SV Bolheim, TSV Urach, dem TV Uhingen und dem ausrichtenden TSV Süßen. Am Start sind sowohl die letztjährigen Sieger in der Mannschaftswertung, der TSV Süßen, wie auch Cornelius Hesse vom TSV Süßen, der als Titelverteidiger in der Einzelwertung bei den Aktiven an die Geräte geht. Zudem nutzen einige Kaderturner des Schwäbischen Turnerbundes den Staufenpokal als Generalprobe für den eine Woche später stattfindenden Bundespokal der Landesturnverbände.
Das Pokalturnen wird in Form eines Kür-Wahl-Vierkampfes ausgetragen, wobei es im Einzel eine getrennte Wertung für Aktive, Jugendliche und Schüler gibt. Jeder Turner wählt vier Geräte aus, an denen er jeweils eine Kür-Übung vorträgt. Dieser Modus hat sich in den letzten Jahren bewährt, da er sowohl für die Wettkämpfer als auch für die Zuschauer eine abwechslungsreiche und spannende Veranstaltung garantiert.
Premiere feiert in diesem Jahr der Roland-Brückner-Pokal, den der Turner mit der Tageshöchstnote am Boden gewinnt. Benannt ist dieser Pokal nach Roland Brückner, Olympiasieger am Boden 1980 in Moskau, der über viele Jahre als Trainer im Turnzentrum Süßen tätig war und kürzlich in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Der 32. Staufenpokal findet am Samstag, dem 01.11. in der Sporthalle im Sommerauweg 11 in Süßen statt. Wettkampfbeginn ist 15 Uhr (Einturnen 14 Uhr).

 

 poster 2025